Record Release Concert 'Clemens Christian Poetzsch plays Sven Helbig'
P1070271.jpg

Nach der erfolgreichen Tour zum fünffach Opus Klassik nominierten Album „Remember Tomorrow“ kündigt der Pianist CLEMENS CHRISTIAN POETZSCH bereits eine neue Einspielung an: "Clemens Christian Poetzsch plays Sven Helbig", welches am 31. Januar 2020 beim renommierten Label "Neue Meister" erscheint. Darauf zu finden sein werden Orchester- und Chorstücke aus SVEN HELBIGs international erfolgreichen Alben „Pocket Symphonies“, dem 2018 weltweit meistgespielten neuen Chorwerk „I Eat the Sun and Drink the Rain“ sowie “Tres Momentos”. In gemeinsamer Arbeit ist ein Klavieralbum entstanden, auf dem die befreundeten Künstler ihren klassischen Vorbildern in der Beziehung von Komponist und Interpret folgen. Sechs Monate lang schickte Helbig Poetzsch seine Kompositionen, so dass er Zeit hatte, an jeder Interpretation zu arbeiten. "Ich habe ihm einfach leise die Noten geschickt – kein Kommentar, keine Erklärung. Ich habe die Gelegenheit genutzt, mich wie ein 'toter' Komponist zu verhalten", sagt Helbig, "ich wollte, dass Clemens dies als sein Album fühlt". Anstatt ihre Gedanken zu jedem Stück zu teilen, beschlossen die Musiker, während des Prozesses ihre eigenen privaten Tagebücher zu führen, die sie erst teilen würden, wenn es Zeit für die Aufnahme war.

Exklusiv im Dresdner Konzert in der Tonne wird Sven Helbig bei einigen Stücken als "special guest" mitspielen.

Neben den Stücken des neuen, gemeinsamen Albums sind außerdem Kompositionen von „Remember Tomorrow“ zu hören.

Mit den Bands Slavicon und Masaa hat der gebürtige Dresdner Pianist und Komponist CLEMENS CHRISTIAN POETZSCH bereits zahlreiche Preise erhalten, spielte Tourneen im In- und Ausland und war für das Goethe-Institut in Ostafrika und Jordanien unterwegs, bevor er als Solokünstler höchst erfolgreich die Grenzen zwischen Jazz, Klassik und Filmmusik aufzubrechen begann. Allein am Klavier schöpft Poetzsch hoch poetische Stücke, die tief berühren und lange nachhallen.

SVEN HELBIG gehört zur jüngeren Komponistengeneration, für die Grenzen zwischen der klassischen Orchesterwelt, experimenteller Kunst und Popmusik nicht mehr existieren. Er komponiert Chor-, Orchester- und Kammermusikwerke für die klassische Konzertbühne und tourt solo mit elektronischer Musik. Sven Helbig ist "Composer in Residence" am Deutschen Nationaltheater in Weimar, an der Universität Leipzig und der Nationaluniversität San Martin in Buenos Aires.

Beim Traditionslabel Deutsche Grammophon erschien sein Debüt "Pocket Symphonies". Es folgte die Veröffentlichung des Chorwerks "I Eat the Sun and Drink the Rain" bei Neue Meister.

Sven Helbig ist Mitbegründer der Dresdner Sinfoniker, dem ersten europäischen Orchester für ausschließlich zeitgenössische Musik. Helbig pflegt langjährige kreative Partnerschaften mit dem Fauré Quartett, Opernsänger René Pape, Dirigent Kristjan Järvi, den Pet Shop Boys oder der Band Rammstein.

TICKETS HIER ERHÄLTLICH

Clemens Poetzsch
'Nationalstreet' nominated at the Czech Lion Awards.

‘Nationalstreet’ is nominated at the 26th Czech Lion Awards and is also part of ‘Filmfestival Max Ophüls Preis’

Screenings at ‘Filmfestival Max Ophüls Preis’ will be:

21.01.2020 @ Camera Zwo, Saarbrücken

22.01.2020 @ Filmhaus Saarbrücken

‘Nationalstreet’ will be soon released in Germany.

(Music by Reentko Dirks & Clemens Christian Poetzsch)

obr1_53.jpg
Clemens Poetzsch
'Clemens Christian Poetzsch plays Sven Helbig' @Broadwayworld

Thank you for these words, Broadwayworld.

“In an album of true intimacy and melancholic beauty, Clemens Christian Poetzsch plays Sven Helbig sees German pianist Clemens Christian Poetzsch play a selection of Sven Helbig's most moving and personal tracks.

Having made a name for himself with his solo piano work, Clemens Christian Poetzsch is known for a style marked by freedom and experimentation which seamlessly blends his experience in, and love for, different genres of music, including classical, jazz and contemporary electronic.”

Read more here: broadwayworld.com

Clemens Poetzsch
from the diary: 'Clemens Christian Poetzsch plays Sven Helbig'

For the course of six months Sven Helbig sent me his compositions, allowing me time to work on each interpretation. Rather than sharing our thoughts on each piece, we decided to keep our own private journals during the process which we will share with you here.

//

Über sechs Monate hat mir Sven Helbig seine Kompositionen geschickt und mir Zeit gegeben, an meiner Idee der Interpretation zu arbeiten. Wir haben uns in der Zeit nicht über die Stücke ausgetauscht, sondern parallel voneinander Notizen dazu gemacht, die wir während der Aufnahme zusammengetragen haben. Hier möchten wir unsere Aufzeichnungen zu den Stücken mit Euch teilen. -> Instagram

Clemens Poetzsch
Neue Single 'Meernacht'

Mein neues Album ist ein gemeinsames Projekt mit dem befreundeten Komponisten Sven Helbig. Ich habe seine Kompositionen zum ersten Mal auf dem Flügel überhaupt eingespielt - für mich eine Premiere als klassischer Interpret.
Hier ist die neue Single „Meernacht“ auf allen Streaming-Portalen zu hören:

https://NM.lnk.to/CCPplaysHelbig

Clemens Poetzsch
Weltpremiere "NATIONAL STREET"

Zu Gast mit Reentko Dirks und 42 Film auf der Weltpremiere des Films "NATIONAL STREET" in Prag.

Die Premierenfeier war großartig und der Film belegt nach dem ersten Wochenende Platz 1 in den tschechischen Kinocharts.

Clemens Poetzsch
Robot Koch & Savannah Jo Lack feat. Deutsches Kammerorchester Berlin

Vor einigen Monaten habe ich bei Aufnahmen mit dem Deutschen Kammerorchester für die neue fantatische EP von Robot Koch und Savannah Jo Lack mitgewirkt. Der erste Vorbote der EP ist heute erschienen. Mit einem unglaublichen Video!! Schaut mal rein - ich finde die Musik von Robot und Savannah sehr spannend und absolut einzigartig und bin stolz, auf der EP dabei zu sein...*Clemens

Clemens Poetzsch
Neuer Filmscore "Narodni Trida / Nationalstrasse"

In den letzten Monaten ist zusammen mit Reentko Dirks die Musik zum Kinofilm "Nationalstrasse" entstanden. Die Premiere in den tschechischen Kinos ist am 26.9. - die deutsche Kinopremiere folgt etwas später. Das Buch zu "Nationalstrasse" ist von Jaroslav Rudis, Regie führte Stepan Altrichter - produziert von 42Film, Falcon, negativ und u.a. ARTE.

**Clemens

Hier ist der Trailer ->

Clemens Poetzsch
"Reflexion" in Notenbuch "Upright.IV"

Happy Releaseday für das Notenbuch "Upright Vol.IV"!!
Das Projekt “Upright Editions” wurde von Garreth Brooke gestartet und er hat Stücke von verschiedensten Künstlerinnen und Künstlern zu einem Klaviernotenbuch gebündelt.
Mit Kompositionen von Akira Kosemura, Barbara Arens, Ben Hippen, Ben Laver, Tom Blankenberg, Nathan Shubert, mir und vielen andere. Alle Erlöse gehen an Music for Relief.
Ich freue mich sehr, dabei zu sein.
Hier geht es zur Projektseite: Upright Editions
Habt Spass beim Spielen,
C**

2019-08-08 06.51.50 1.jpg
2019-08-08 06.54.32 1.jpg
Clemens Poetzsch
Parksommer Chemnitz

Am heissesten Tag des Jahres mitten in Chemnitz! Danke an den Parksommer und die vielen Chemnitzer - es war ein Vergnügen, für Euch an diesem Ort meine Musik zu spielen 💚

67262622_150754659345050_7933066481876177611_n.jpg
FB_IMG_1564161147986.jpg
66279715_147754596303804_1894909687027426758_n.jpg
FB_IMG_1564161229769.jpg
67350018_132383694676866_5972096125777863993_n.jpg
Clemens Poetzsch
5 NOMINIERUNGEN FÜR OPUS KLASSIK 2019

Ich freue mich wahnsinnig ,mit "Remember Tomorrow" in 5 Kategorien für den Opus Klassik nominiert zu sein. Es steckt soviel von mir in diesem Album, und nach Euren Reaktionen und den wunderbaren Konzerten fühlt sich diese Nachricht wirklich großartig an. *C

Nominiert in den Kategorien:

1.”Instrumentalist Klavier",

2."Komponist des Jahres"

3."Klassik ohne Grenzen"

4."Nachwuchskünstler"

5."Videoclip des Jahres"

opus klassik.png
Clemens Poetzsch
Hainveilchen

I´m glad to be part of this nice “New Piano/Modern Classical Set”.

Thanks Nils Feldhuf.

Listen here: -> https://www.mixcloud.com/DasPlanetarium/hainveilchen/

Tracklist:

01 Cedric Vermue – We Came and Left {00:00}
02 Clemens Christian Poetzsch – Echos [Neue Meister] {05:04}
03 Deaf Center – Undone [Sonic Pieces] {11:16}
04 Ólafur Arnalds – re:member [Decca] {13:31}
05 Mikael Lind – Why Explain [Archives] {19:13}
06 Jack Burton – Beacon of Light [Analogue Attic] {22:50}
07 Derek Hunter Wilson – Abstraktes #7 {27:03}
08 Levi Patel – As She Passes (Nocturne) [Marigold] {33:34}
09 Sophie Hutchings & Julia Kent – When the Shadows See [Thesis] {37:28}
10 Nil Ciuró – Counterspell [1631] {49:25}
11 Cedric Vermue – Faded {54:40}
12 Corey Fuller – Lamentation [12k] {59:35}
13 Nils Frahm – Spells [Erased Tapes] {1:02:11}

Bildschirmfoto 2019-06-02 um 17.38.31.png
Clemens Poetzsch
"Remember Tomorrow" Tourupdate

Vielen Dank für das unglaubliche Feedback zu "Remember Tomorrow", die zahlreichen Besucher auf dem ersten Teil der Tour und die vielen persönlichen Nachrichten zur Musik.
Vielen Dank auch an alle, die mich mit meinem Album und während der Tour unterstützt haben: Neue Meister , Alice KrejciJustė SurvilaitėXklang bookingMarie GuntersdottirSabine PauliJolana ŠpráchalováJiří VydraPascal FetzerRobert Lucaciu#jakobpetzlHana KubelováMargarete SchwanFelix RäuberAndreas LammelŘeč duše - The Language of The Soul und viele andere.
Ich bin überglücklich - wir sehen uns auf den nächsten Konzerten
*Clemens


P.S. Das Konzert am 4.4.2018 in Isernhagen wurde leider kurzfristig verschoben. Der Nachholtermin wird demnächst bekannt gegeben.

Clemens_Poetzsch-362.jpg
Clemens Poetzsch